​Vom 18. bis 20. Juli 2025 schlug unsere Kegeljugend wieder ihre “Zelte” beim alljährlichen SHKV Jugendaktionscamp auf. Dieses Jahr zog es unsere Jugendgruppe an die Ostsee, genauer gesagt nach Schuby.

 

​Anreise und erster Abend

​Am Freitag trudelten nach und nach die Jugendlichen und ihre Betreuer aus ganz Schleswig-Holstein ein. Neben unserem Verein reisten Teilnehmende aus Kiel, von Fehmarn, Oldenburg, Segeberg, Trappenkamp, Owschlag, Krummbeck und Preetz an.

​Nachdem die Hütten für das Wochenende bezogen waren, stärkte sich die gesamte Gruppe mit einer leckeren Lasagne – wahlweise klassisch Bolognese oder vegetarisch mit Spinat.

​Anschließend standen ein paar Runden Volleyball, Klettern und Wikingerschach auf dem Programm, bevor sich die Jugendlichen aufmachten, den Strand zu erkunden. Obwohl es bereits Abend war, war die Sehnsucht nach Abkühlung groß. Es gelang ihnen, die Betreuenden davon zu überzeugen, dass zumindest bis zu den Knien ins Wasser gegangen werden durfte. Bei einigen wurde aus den Knien schnell mal der Bauchnabel, doch alle hatten eine Menge Spaß und der erste Abend fand so einen gelungenen Abschluss.

 

​Workshops und Strandspaß am Samstag

​Der nächste Morgen begann actionreich: Die Jugendlichen starteten gemeinsam mit Thomas eine riesige Domino-Schlange, die sich quer über den Platz zog, bevor es zum Frühstück ging. Nach der Mahlzeit gab es zunächst etwas freie Zeit, in der erneut Wikingerschach und Volleyball reißenden Absatz fanden. Danach starteten die Workshops, die in diesem Jahr anstelle der gewohnten Olympiade geplant waren.

​Die Betreuenden arbeiteten mit den Teilnehmenden an spannenden Themen, darunter „Maskottchen“, „Tag des Sports“, „JSG Nordlichter“, „Jugendaktionscamp“ und „Kinderschutz“. Nach einer erfolgreichen Gruppenphase lockte erneut die Ostsee, und die gesamte Truppe begab sich an den Strand. Nach über einer Stunde Spiel, Spaß und Toben im Wasser versammelten sich alle für ein gemeinsames Lunchpaket.

​Am Nachmittag wurden die Ergebnisse der Gruppenarbeiten präsentiert, welche der Jugendvorstand an den Erwachsenenvorstand weiterleiten wird. Es folgte noch ein Block mit Freizeit, bevor der Höhepunkt des Abends anstand: das Grillen. Nach einem ausgiebigen Buffet gab es noch ein spontanes Highlight: Die Möglichkeit, das Spiel Deutschland-Frankreich auf einer Leinwand im Freien zu verfolgen. Zur Halbzeitpause wurde leckeres Eis verteilt, was dem letzten Abend einen schönen Ausklang verschaffte.

 

Schlussendlich wieder ein erfolgreiches Jugendaktionscamp.
Wir bedanken uns bei dem Orga Team und dem SHKV für die Planung und Durchführung