Schleswig-Holstein erkämpft Platz 5 und besiegt Berlin in der Schlussrunde

Am ersten Novemberwochenende reiste die U18-Auswahlmannschaft des Schleswig-Holsteinischen Keglerverbandes zum jährlichen Deutschlandpokal nach Neukloster (Mecklenburg-Vorpommern). Mit Thomas Groß, Sabine Willprecht, Lilli Liefland und René Richter als Betreuende trat das Team aus SH gegen die Landesverbände Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt an.

Für Schleswig-Holstein kegelten Stella Mand, Julian Brinks, Greta Liefland, Carolin Richter, Paul Wesemann, Helge Schlötels, Klara Schlötels und Finn Löwel.

Der Wettbewerb begann nach dem Einlaufen mit dem Viertelfinale, in dem alle sechs Landesverbände gegeneinander antraten. Das SHKV-Team sammelte insgesamt 17 Punkte. Hier spielte Stella im Einzel und sicherte zwei Punkte. Im männlichen Einzel holte Julian drei Punkte. Besonders stark präsentierten sich das männliche Doppel mit Paul und Helge, das sechs Punkte beisteuerte, sowie das Doppel aus Greta und Carolin, die vier Punkte zur Mannschaftsleistung beitrugen. Das Mixed aus Klara und Finn gewann zwei Punkte für SH.

Mit nur wenigen Holz Unterschied musste Schleswig-Holstein sich am Ende jedoch geschlagen geben und in die Platzierungsrunde einziehen (Plätze 4 bis 6 des Viertelfinales). In der Platzierungsrunde ging es darum, den ersten Platz zu belegen, um anschließend um den dritten Gesamtplatz spielen zu dürfen.

Am Samstagnachmittag startete das Team dann in der Platzierungsrunde mit einer anderen Mannschaftsaufstellung. So sicherten Carolin (1 Punkt im Einzel), Helge (2 Punkte im Einzel) und das männliche Doppel Paul/Julian (2 Punkte), bevor der erste Spieltag mit einem Pizzaessen und der Übernachtung in der Jugendherberge Wismar endete.

Nach dem Frühstück am Sonntagmorgen und einem kurzen Geburtstagsständchen für Caiden McPherson aus NDS, kegelten Greta und Stella (1 Punkt) sowie das Mixed Klara und Finn (2 Punkte) den zweiten Teil der Platzierungsrunde. Trotz des großen Einsatzes aller Spielenden konnte der Wunsch, das Spiel um Platz drei zu erreichen, leider nicht erreicht werden. Aus diesem Grund lag nun der Fokus darauf, im abschließenden Spiel um Platz fünf gegen Berlin zu gewinnen, um die unbeliebte „Rote Laterne“ (Platz 6) nicht mit nach Hause nehmen zu müssen.

Nach einer nochmaligen Umstellung der Mannschaft startete Helge wieder im Einzel und holte den ersten wichtigen Punkt. Im Anschluss ging Greta im Einzel an den Start gegen ihre Konkurrentin Lindsay aus Berlin. Unglücklicherweise fehlte am Ende ein einziges Holz zur Holzgleichheit. Das männliche Doppel Paul und Julian zeigte sich jedoch wieder mit einer sehr starken Leistung, baute gleich zu Beginn einen klaren Vorsprung auf und sicherte einen weiteren entscheidenden Punkt für Schleswig-Holstein. Das Spiel gegen Berlin konnte damit als gewonnen gewertet werden, denn Berlin konnte keine Spieler für das Mixed stellen. Dies hat die Folge, dass SH den Punkt sicher hat, sobald die Spielenden ihren Start antreten. Somit war der dritte Punkt und damit der Sieg für die SHKV-Auswahl vorzeitig erkennbar. So war es auch gar nicht schlimm, dass Carolin und Klara im weiblichen Doppel sich gegen Berlin geschlagen geben mussten, denn das Mixed aus Stella und Finn konnte den sicher den dritten wichtigen Punkt für den Sieg gegen Berlin gewinnen.

Mit diesem Erfolg sicherte sich die SHKV-Auswahl den fünften Platz in der Gesamtwertung. Der beliebte Deutschlandpokal ging in diesem Jahr an Sachsen-Anhalt vor Niedersachsen (Platz 2) und Mecklenburg-Vorpommern (Platz 3). Das Team aus Brandenburg belegte den vierten Platz und die „Rote Laterne“ (Platz 6) landete schlussendlich in Berlin.

Zum Abschluss der Veranstaltung wurden Erik Fieber (MV) und Lindsay Gerkhardt (Berlin) für ihre sportlichen Leistungen geehrt.

Einen kleinen Einblick in das Wochenende des Deutschlandpokals gab auch der NDR MV, der mit dem Nordmagazin den Wettkampf begleitete und u.a. Erik Fieber, Steffen Ast und Thomas Cassube interviewte. Wer den Beitrag nachschauen möchte, findet ihn unter:  Neukloster: Deutschlandpokal der Jugend im Bohlekegeln | ndr.de | https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/nordmagazin/neukloster-deutschlandpokal-der-jugend-im-bohlekegeln,nordmagazin-4652.html

Das Mannschaftsfoto wurde uns von Rainer Malz zur Verfügung gestellt. Vielen Dank.